Jungschützenkönigspaar 2023/2024
Beim diesjährigen Jungschützenkönigsschießen errang Tomke Willer mit dem 163. Schuss die Königswürde. Als Mitregentin wählte Sie Jasmin Horstknepper. Die Beiden werden von Wiebke Oeding und Leon Brückmann als Königsoffiziere unterstützt.
Foto v.l.n.r: Leon Brückmann, Tomke Willer, Jasmin Horstknepper und Wiebke Oeding
Die Insignien sicherten sich Elias Fante-Borero (Apfel, 5. Schuss), Jasmin Horstknepper (Krone, 22. Schuss) und Pascal Hild (Zepter, 23. Schuss)
Kinderschützenfest 2023
Nachdem bereits die Jungschützinnen und Jungschützen der St. Albertus-Magnus Schützenbruderschaft ihre neue Regentin gefunden haben, steht nun am nächsten Wochenende das Kinderschützenfest für die ganz jungen Schützenfest begeisterten Mädchen und Jungen an. Am Sonntag den 18.06. sind alle Kinder ganz herzlich zum bunten treiben rund um das Schießheim im Löttenkamp eingeladen. In der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr gibt es wieder an verschiedenen Spielstationen, Spiel und Spaß für alle Kids. Natürlich dürfen auch Klassiker wie Hüpfburg und Tombola, mit vielen super Preisen, nicht fehlen. Kirmes Stimmung kommt beim Pferderennen auf. Doch absolut im Mittelpunkt steht die Ermittlung eines neuen Kinderkönigspaares. Um 11.00 Uhr mit dem Start, wird zuerst einmal die aktuelle Kinderschützenfestfahne 2023 erstellt. Um 11.45 Uhr erfolgt dann unter den Klängen des Spielmannszuges Hovestadt-Nordwald das abholen des noch amtierenden Königspaares, Königin Lena Hecker und Prinz Tim Strathkötter. Ab 12.00 Uhr erfolgt das Vogelschießen, auf den altersgerechten Königsadler. Damit die Kleinen sich genauso wie die Großen fühlen, wird die Krönung des neuen Kinder Regenten Paares auf dem großen Krönungspodest der Schützenbruderschaft vollzogen. Nachdem alle Insignien übergeben wurden, findet ein kleiner Umzug statt. Nach der großen Tombola, wo es erfahrungsgemäß wieder tolle Dinge für Spaß und Spiel zu gewinnen gibt, klingt das Kinderschützenfest um 15.00 Uhr aus. Aber es ist bestimmt auch was für die Eltern und Großeltern und für alle interessierten Erwachsenen geboten. Neben hervorragender Verpflegung am Würstchenstand, öffnet auch wieder die sehr beliebte Cafeteria und auch das ein oder andere Kaltgetränk wird bei den sommerlichen Temperaturen sicherlich dankbare Abnehmer finden. Für alle Mitglieder der Schützenbruderschaft, besteht wie in den Jahren zuvor die Möglichkeit, auf dem Schießstand die begehrten Schützenschnüre und Eicheln zu erringen. Am Freitag den 16.06. in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 14.00 Uhr, wird es bestimmt wieder viele glückliche Gesichter geben, wenn man das gesteckte Ziel erreicht hat. Für Diejenigen , die ihr Ziel verfehlt haben, ist aber eins ganz Gewiss, im Jahr 2024 heißt es dann...auf ein neues. Das Kinderschützenfest wird von der Feuerwehr, der Schießgruppe, dem Spielmannszug sowie der Schützenbruderschaft aus Hovestadt-Nordwald organisiert und durchgeführt. Alle freuen sich auf viele Kinder und zahlreiche Besucher.
Seite 3 von 15